Mit 1. August startete in sieben oberösterreichischen Gemeinden im Mondseeland das Postbus Shuttle. Dieser neue Mobilitätsdienst bietet einen bedarfsorientierten öffentlichen Verkehrsanschluss, wo es bisher noch wenig oder überhaupt kein öffentliches Verkehrsangebot gab. Es deckt die erste und letzte Meile erfolgreich ab – preisgünstig und individuell.
Die 17.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie Urlaubs- und Tagesgäste können ihre Fahrten mit der Postbus Shuttle App buchen und sind per Klick sicher, günstig und durch die gemeinsame Nutzung klimaschonend unterwegs. Bei regionalen Partnerinnen und Partnern, wie Tourismusbetrieben, Ärztinnen und Ärzten sowie Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben, kann der Shuttledienst zudem telefonisch abgerufen werden.
Das Postbus Shuttle verkehrt in einem Haltepunktnetzwerk mit rund 400 Haltepunkten, die in max. 300 Meter fußläufig erreichbar sind. Der Fahrpreis ist kilometerabhängig und richtet sich nach dem Besetzungsgrad pro Fahrt – je mehr Personen mitfahren, umso günstiger wird die Fahrt pro Person.
In den Sommermonaten gelten verstärkte Betriebszeiten täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr.
Ziel des Postbus Shuttles ist es, öffentliche Mobilität im ländlichen Raum attraktiver zu machen. Das neue Verkehrsangebot deckt fußläufig nicht bewältigbare Distanzen ab, die sonst mit dem PKW zurückgelegt werden müssten. Der neue Mobilitätsdienst stellt damit auch eine klimafreundliche Alternative zum eigenen Zweitauto dar.