Schritt für Schritt erneuern die ÖBB mit finanzieller Unterstützung des Landes Oberösterreich die rund 40 Kilometer lange Mattigtalbahn. Jetzt starten die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen, die 2023 abgeschlossen sein sollen. Mit den im letzten Jahr neu errichteten elektronischen Stellwerken verfügen die drei Bahnhöfe bereits über die Voraussetzung, um die modernste Sicherungstechnik dann in Betrieb zu nehmen.
„Mit dem parallelen Umbau der drei Bahnhöfe wird der Umstieg auf die klimaschonende ÖBB noch attraktiver. Wir errichten barrierefreie Bahnsteige, installieren moderne Informationssysteme und wetterfeste Wartebereiche. Die bestehenden Bahnhofsgebäude werden geringfügig adaptiert,“ so Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur. „Außerdem werden Eisenbahnkreuzungen modernisiert bzw. aufgelassen und die Sicherheit im Straßenverkehr damit erhöht. Das Highlight der Infrastruktur-Offensive an der Mattigtalbahn ist die geplante Elektrifizierung der Strecke – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Dekarbonisierungsstrategie des Bundes.“
Lesen Sie mehr