Modern, barrierefrei und intermodal – das zeichnet die zukünftige Mobilitätsdrehscheibe Alkoven aus
Im Zuge der Ausbauarbeiten entsteht ein neuer Bahnhof mit einer großer Park-and-Ride-Anlage in Alkoven. Gerade die Lokalbahnen leisten in Oberösterreich einen maßgeblichen Beitrag zur Erschließung der Regionen und einer modernen, nachhaltigen Mobilität. Um für die Fahrgäste der LILO einen reibungslosen Verkehr bieten zu können, wachsende Mobilitätsbedürfnisse abzudecken und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, sind unter anderem auch Investitionen in die bestehende Infrastruktur notwendig. Dies gilt auch für den Bahnhof Alkoven, der in den nächsten Wochen und Monaten zu einer modernen zukunftsfähigen Mobilitätsdrehscheibe um- und ausgebaut wird. Ergänzend zum Bahnhofsneubau soll synchron auch der Ausbau der B129 in Alkoven einhergehen – somit wird die Mobilität sowohl auf der Schiene und Straße zukunftsfit gestaltet.
Damit allerdings die Mobilität für unsere Bedürfnisse ausgebaut werden kann, kommt es zwischenzeitlich auch zu Schienenersatzverkehr.
Geplante Schienenersatzverkehre während der Baumaßnahmen sind:
- zwischen Alkoven und Eferding: 9. Juni bis 8. Juli 2023
- zwischen Dörnbach/Hitzing und Eferding: 8. Juli bis 24. Juli 2023
- zwischen Linz und Eferding: 24. Juli bis 12. August 2023 (Infos)
- zwischen Dörnbach/Hitzing und Eferding: 12. August bis 7. September 2023 (Infos)
- Information an Schulen (Infos)
Die Details zu den einzelnen Schienenersatzverkehren wie z. B. die örtliche Einrichtung der Ersatzhaltestellen stehen über ausgehängte und ausgegebene Fahrgastinformationen in den Zügen und Haltestellen sowie über www.stern-verkehr.at zur Verfügung.