Die ÖBB, das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Braunau investieren 31 Millionen Euro in attraktive und sichere Mobilität. Durch den barrierefreien Bahnhof mit Busterminal, Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage wird Braunau zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Innviertel.
Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur – wenige Tage nach der Fertigstellung des Bahnhofs Wernstein konnte nun auch die Modernisierung des Bahnhofs Braunau abgeschlossen werden. Für den nächsten Meilenstein in der Bahnhofsoffensive im Innviertel haben die ÖBB, das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Braunau insgesamt 31 Mio. Euro investiert, um eine attraktive Verkehrsdrehscheibe im Innviertel zu schaffen. Ein moderner, barrierefreier Bahnhof, ein Busterminal sowie Anlagen für Park&Ride und Bike&Ride ermöglichen Fahrgästen einen raschen Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln. Eine Geh- und Radwegunterführung mit Liftanlagen und niveaugleiche Bahnsteige bringen außerdem einen barrierefreien Zugang zur Bahn und damit einen Qualitätssprung in puncto Sicherheit. Parallel wurde zur weiteren Steigerung der Sicherheit ein neues Stellwerk errichtet. Zwei Eisenbahnkreuzungen wurden aufgelassen, eine Eisenbahnkreuzung technisch modernisiert und neu gestaltet.