Nächster Halt: Projektausstellung! Am 18.11.2025 wurde die Projektausstellung für das Jahrhundertprojekt Regional-Stadtbahn Linz gemeinsam durch Vertreterinnen und Vertreter der Landes- und Stadtpolitik sowie des Landes OÖ feierlich eröffnet. Zwischen dem 19. und 21. November, jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Projektausstellung über das Projekt zu informieren und mit den Projektplanerinnen und -planern ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus gibt es interaktive Formate und auch ein neuer Name für den Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost wird gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern gesucht. Außerdem steht der Bevölkerung mit www.regional-stadtbahn.at auch eine neue Projekt-Website zur Verfügung.
Ziel der Ausstellung ist es, die Öffentlichkeit umfassend über das Projekt zu informieren, die verschiedenen Aspekte und Fortschritte vorzustellen und eine Plattform für den Austausch zu bieten. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich detailliert über die geplante Trassenführung, die technischen und umweltrelevanten Aspekte sowie über das Projekt zu informieren. Durch diesen Dialog sollen die Anliegen und mögliche Bedenken der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und offene Fragen im direkten Gespräch geklärt werden. Darüber hinaus werden noch Exponate und interaktive Formate vorgestellt, um den Menschen das Projekt näher zu bringen.
Highlights der Ausstellung:
- Vorstellung der geplanten Trassenführung und Haltestellen
- Einblick in den Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost, der zur zentralen Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut wird
- Informationen zu den TramTrain-Fahrzeugen, die ab 2026 ausgeliefert werden
- Dialogmöglichkeit und Austausch mit dem Projektteam sowie der Ombudsstelle der Regional-Stadtbahn Linz
- Interaktive/digitale Formate und Exponate
- Möglichkeit zur Mitbestimmung beim neuen Namen des Nahverkehrsknotens Urfahr-Ost