Infrastrukturelle sowie nachhaltige Mobilitätsmaßnahmen werden auch im Innviertel forciert. Im Rahmen der Ausbauarbeiten an der L503 Oberinnviertler Straße wird ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfitte Mobilität gesetzt.
Mobilität ist vielfältig
Vor allem der Rad- und Fußverkehr wird bei diesen Bauarbeiten mitberücksichtigt. Somit soll eine durchgängige Geh- und Radwegverbindung zwischen den Gemeinden Mettmach und Aspach, neben den straßenbaulichen Verbesserungen, entstehen. Je nach Mobilitätsbedürfnis wird dadurch ein wichtiges Zeichen für die Infrastruktur in Oberösterreich gesetzt und ermöglicht es, sich MOBIL ANS ZIEL fortzubewegen.
Umleitungen notwendig für eine bessere Mobilität von morgen
Die Arbeiten haben mit Anfang Mai gestartet und dauern voraussichtlich bis Ende 2023. In diesem Zeitraum ist die Oberinnviertler Straße streckenweise größtenteils zur Gänze gesperrt. Die Umleitungen werden allerdings lokal ausgeschildert.
Für diese nachhaltige Mobilitätsinitiative werden rund 2,5 Mio. Euro investiert.