Für Fahrten von und zum Arbeitsplatz stellt die FACC im Rahmen der Smart Mobility Initiative E-Autos zur Verfügung. Mitte Oktober 2023 erhielten die ersten 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 17 neue VW ID4.
Die veränderte Denkweise in Richtung nachhaltige Mobilität veranlasst viele Unternehmen bereits dazu ihren Teil zur Mobilitätswende beizutragen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend zu motivieren sowie Anreize dafür zu setzen. Die FACC bietet allen angestellten Personen die Möglichkeit, für Fahrten von und zum Arbeitsplatz ein E-Auto der FACC zu nutzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dazu nur Fahrgemeinschaften ab vier Personen bilden und erhalten anschließend ein E-Auto, welches im Unternehmen kostenlos mit umweltschonendem Strom aus Wasserkraft geladen wird. Zusätzlicher Benefit seitens der FACC: Die E- Autos dürfen auch in der Freizeit und am Wochenende genutzt werden. Für die Nutzung der E-Autos zahlen die Angestellten einen Kostenbeitrag von rund 1 € pro Tag.
Um das richtige “Fahrgemeinschafts-Match” zu finden gibt es auch eine eigene FACC-App, mit der unkompliziert Fahrgemeinschaften geschlossen werden können.
Mehr erfahren