Was für Puchenau, Steyregg und Traun bereits besteht, wird aktuell in Leonding und St. Florian geplant und steht kurz vor Umsetzung. Die Rede ist von leistungsfähigen Radhauptroutenverbindungen die vom Umland in die Landeshauptstadt führen. Der Geh- und Radweg wird nahe der Wiener Straße bei der Kreuzung Wiener Straße/Traundorfer Straße beginnen und auf der ehemaligen Trasse der Florianerbahn verlaufen. Um die Verbindung zwischen Ebelsberg und Pichling und in weiterer Folge ein Erreichen des Erholungsgebietes Pichlinger See für das Radfahren attraktiver zu gestalten, soll der kombinierte Geh- und Radweg entlang der B1 zwischen dem Ennsfeld und der Pichlinger Straße zum überwiegenden Teil auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn platziert werden.
Der 1974 eingestellten Bahnstrecke wird rund 50 Jahre später somit neues Leben eingehaucht. Rund 760.000 Euro werden für den Infrastrukturausbau investiert. Die Landeshauptstadt Linz tritt als künftiger Bauherr und das Infrastrukturressort des Landes OÖ als Fördergeber auf. Die Investitionssumme wird zu gleichen Summen geteilt.