Zum Inhalt springen

Komfort an der Radhauptroute Linz – Traun

Die Radhauptroute Linz-Traun führt am beliebten Shopping-Center PlusCity vorbei.
Die Radhauptroute von Linz nach Traun führt am beliebten Shopping-Center PLUS CITY vorbei. Foto: Nik Fleischmann

Mehr als 200 Jahre hat es bereits auf dem Buckel – eingerostet ist es deshalb noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Das Fahrrad ist heute beliebter als je zuvor. Besonders für den kurzen Weg zur Straßenbahnhaltestelle eignet sich das Fahrrad als rasches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel.

Die Radhauptroute Linz – Traun entstand in den Jahren 2015 und 2016 im Zuge der Verlängerung der Straßenbahnlinien 3 und 4. Mit der Aufnahme in das geplante Radhauptroutennetz entstand eine durchgängige Breite von 3 Metern von der Haltestelle Bäckerfeld (ehem. UNO-Shopping) bis zum Hauptplatz in Traun (etwas über 3,5 km). Großer Wert wurde auf die Haltestelleninfrastruktur gelegt. So baulich möglich entstanden qualitativ hochwertige, überdachte Radabstellanlagen, die bei mehreren Haltestellen zusätzlich um Radboxen ergänzt wurden. So können Radfahrerinnen und Radfahrer ihr Fahrrad gut gesichert und vor Wind und Wetter geschützt bei den Haltestellen stehen lassen, um mit der Straßenbahn weiterzufahren. Das Projekt der Straßenbahnverlängerung nach Kremsdorf sieht auch eine Verlängerung der Radhauptroute vor.

Lesen Sie mehr

Weitere Maßnahmen

Regionales Mobilitätsmanagement

Mit dem Pilotprojekt „Regionales Mobilitätsmanagement“ werden seit 2018 die Regionen Innviertel-Hausruck, Mühlviertel und Vöcklabruck-Gmunden von je einem regionalen Mobilitätsmanager intensiv betreut.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Mit der Traunseetram von Gmunden nach Vorchdorf

Die Traunseetram verbindet die Bezirkshauptstadt Gmunden mit den Gemeinden Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf und stellt eine wichtige Säule im regionalen Pendler-, Schüler- und Touristenverkehr dar. Die Traunseetram ist seit September 2018 unterwegs und zählt zu den modernsten Bahnen Europas.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von Traun nach Ansfelden

Die Planungen der Straßenbahnverlängerung bis Ansfelden – Kremsdorf und dem Haid-Center laufen aktuell auf Hochtouren. Von diesen neuen Mobilitätsmöglichkeiten werden rund 35.000 Fahrgäste profitieren, die einen attraktiven und unkomplizierten Zugang zum Öffentlichen Verkehr erhalten.

Mehr erfahren

In Planung

Ausbau der LILO

In den nächsten Jahren werden auf der S-Bahn-Strecke S5, dem Streckennetz der LILO, notwendige Anpassungen vorgenommen. Die Gleisanlage soll für einen verbesserten Takt und höhere Geschwindigkeiten aufgerüstet und der Eferdinger Bahnhof modernisiert werden.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Seite teilen: