Zum Inhalt springen

Fahrrad Beratung für Gemeinden in OÖ

Fahrrad-Beratung in OÖ
Fahrrad-Beratung OÖ. Foto: Land OÖ / Christian Hummer

Radfahren ist gesund, schont die Umwelt, spart Kosten und erhöht die Lebensqualität in der Gemeinde. Seit 2008 bietet das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem Klimabündnis Oberösterreich die kostenlose FahrRad-Beratung für Gemeinden an. 162 oberösterreichische Gemeinden haben bereits teilgenommen. Seit 2014 können auch Betriebe mit einem geringen Kostenbeitrag die FahrRad Beratung in Anspruch nehmen.

Die FahrRad Beratung OÖ zeigt Möglichkeiten auf, den Radverkehrsanteil zu steigern. In erster Linie geht es um den Alltagsradverkehr, d. h. das Radeln zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu anderen Terminen und Aktivitäten in der Gemeinde und in der Region.

 

FahrRad Beratung OÖ

Weitere Maßnahmen

Regionales Mobilitätsmanagement

Mit dem Pilotprojekt „Regionales Mobilitätsmanagement“ werden seit 2018 die Regionen Innviertel-Hausruck, Mühlviertel und Vöcklabruck-Gmunden von je einem regionalen Mobilitätsmanager intensiv betreut.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Mit der Traunseetram von Gmunden nach Vorchdorf

Die Traunseetram verbindet die Bezirkshauptstadt Gmunden mit den Gemeinden Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf und stellt eine wichtige Säule im regionalen Pendler-, Schüler- und Touristenverkehr dar. Die Traunseetram ist seit September 2018 unterwegs und zählt zu den modernsten Bahnen Europas.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von Traun nach Ansfelden

Die Planungen der Straßenbahnverlängerung bis Ansfelden – Kremsdorf und dem Haid-Center laufen aktuell auf Hochtouren. Von diesen neuen Mobilitätsmöglichkeiten werden rund 35.000 Fahrgäste profitieren, die einen attraktiven und unkomplizierten Zugang zum Öffentlichen Verkehr erhalten.

Mehr erfahren

In Planung

Ausbau der LILO

In den nächsten Jahren werden auf der S-Bahn-Strecke S5, dem Streckennetz der LILO, notwendige Anpassungen vorgenommen. Die Gleisanlage soll für einen verbesserten Takt und höhere Geschwindigkeiten aufgerüstet und der Eferdinger Bahnhof modernisiert werden.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Seite teilen: