Zum Inhalt springen

B1 Ausbau in Hörsching und Marchtrenk

Ausbau B1 bei Hörsching
Ausbau B1 bei Hörsching. Foto: Land OÖ

Die B1 Wiener Straße ist eine stark frequentierte Strecke und verbindet Oberösterreich mit den Bundesländern Niederösterreich und Salzburg. In Linz ab der Autobahnanschlussstelle Salzburger Straße verbindet die B1 die Statutarstädte Linz und Wels und ist dazwischen beinahe durchgehend 4-streifig ausgebaut. Seit der Verkehrsfreigabe des neuen 4-streifigen Abschnittes in Hörsching im November 2022 fehlen nur mehr rd. 5,2 km in Marchtrenk zum Lückenschluss.

Der bestehende 2-streifge B1 Abschnitt in Marchtrenk wird um zwei Fahrstreifen erweitert. Die wesentlichen Überlegungen hierbei sind ein flüssiger Verkehrsablauf und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Um diese Vorgaben bestmöglich zu erreichen, ist neben dem 4-streifigen Ausbau der B1 eine Reduzierung der Kreuzungspunkte vorgesehen, um einerseits den Verkehrsfluss auf der B1 als überregionale Straßenverbindung aufrecht zu erhalten und andererseits die vielfältigen lokalen Verkehrsbeziehungen (Anrainerverkehr, Wirtschaftsverkehr) nicht weiter zu beeinträchtigen bzw. sogar zu verbessern. Nach Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme (Lückenschluss) ist die B1 Wiener Straße dann auf der gesamten Strecke zwischen Linz und Wels 4-streifig ausgebaut.
Das Bauvorhaben ist UVP pflichtig.

Weitere Maßnahmen

Regionales Mobilitätsmanagement

Mit dem Pilotprojekt „Regionales Mobilitätsmanagement“ werden seit 2018 die Regionen Innviertel-Hausruck, Mühlviertel und Vöcklabruck-Gmunden von je einem regionalen Mobilitätsmanager intensiv betreut.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Mit der Traunseetram von Gmunden nach Vorchdorf

Die Traunseetram verbindet die Bezirkshauptstadt Gmunden mit den Gemeinden Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf und stellt eine wichtige Säule im regionalen Pendler-, Schüler- und Touristenverkehr dar. Die Traunseetram ist seit September 2018 unterwegs und zählt zu den modernsten Bahnen Europas.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von Traun nach Ansfelden

Die Planungen der Straßenbahnverlängerung bis Ansfelden – Kremsdorf und dem Haid-Center laufen aktuell auf Hochtouren. Von diesen neuen Mobilitätsmöglichkeiten werden rund 35.000 Fahrgäste profitieren, die einen attraktiven und unkomplizierten Zugang zum Öffentlichen Verkehr erhalten.

Mehr erfahren

In Planung

Ausbau der LILO

In den nächsten Jahren werden auf der S-Bahn-Strecke S5, dem Streckennetz der LILO, notwendige Anpassungen vorgenommen. Die Gleisanlage soll für einen verbesserten Takt und höhere Geschwindigkeiten aufgerüstet und der Eferdinger Bahnhof modernisiert werden.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Seite teilen: