Zum Inhalt springen

160 Radabstellplätze mehr am Mühlkreisbahnhof

Eröffnung der Bike & Ride Anlage am Mühlkreisbahnhof
Bike and Ride Anlage für 160 Fahrräder am Mühlkreisbahnhof wurde im September 2020 fertiggestellt. Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Immer mehr Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fahren mit dem Fahrrad kostengünstig und umweltschonend zum Bahnhof, um von dort ihren Weg bequem, nämlich stress- und staufrei mit der Bahn, fortzusetzen. Um dafür die nötige Infrastruktur zur Verfügung zu stellen und noch mehr Menschen von der Attraktivität des Öffentlichen Verkehrs zu überzeugen, investieren ÖBB, Land OÖ und Stadt Linz gemeinsam in die Zukunft der Bahnmobilität. Die Bike & Ride-Anlage am Bahnhof Linz Urfahr wurde um 160 Radabstellplätze mit einem Investitionsvolumen von ca. 200.000 Euro erweitert. Die ÖBB tragen 50% dieser Investitionen, Land und die Stadt Linz jeweils 25%. Die alte Stahlkonstruktion wurde abgetragen und fünf neue Dachelemente für jeweils je 32 Räder, so genannte Doppelstockparker, fertig gestellt. Zusätzlich wurde die Beleuchtung erneuert. So können nun noch mehr Anrainerinnen und Anrainer aus Linz Urfahr die Annehmlichkeiten von Bike & Ride nutzen.

Lesen Sie mehr

Weitere Maßnahmen

JugendTaxi-App für ein sicheres Heimkommen

Das Erfolgsprojekt JugendTaxi-App ist ein sicherer, kostenfreundlicher und klimaschonender Heimbringerservice für Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

DOMINO App

Mit DOMINO OÖ ist der tägliche Arbeitsweg flexibel und einfach. Pendeln in Oberösterreich wird damit zum Kinderspiel. Statt im Stau stehen, heißt es vorwärtskommen. Echtzeitdaten und ein smarter Routenplaner helfen dabei pünktlich & stressfrei ins Büro zu kommen.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Trend zu Park-and-Drive hält an

Zahlreiche Gemeinden Oberösterreichs haben in den letzten Jahren Park-and-Drive-Anlagen errichtet. Besonders für Berufstätige, die im selben Betrieb oder einem benachbarten Unternehmen arbeiten, bieten sich Fahrgemeinschaften an.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Mit Öffi-Ticket im P&R Wels parken

Seit Jänner 2019 können Personen mit einem gültigen Bahn- oder OÖVV-Ticket, das über die Stadtgrenzen von Wels hinaus gilt, in der Park-and-Ride Anlage des Hauptbahnhof Wels parken.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Busterminal Ried/Innkreis

Das neue Busterminal in Ried/Innkreis verknüpft Bahn und Bus ideal und macht den Bahnhof Ried zur Drehscheibe für den Öffentlichen Verkehr in der Region. Alle 14 Regionalbuslinien sowie der Rieder Citybus halten am Busterminal und sind großteils auf die Zuganschlüsse abgestimmt. Anrainerinnen und Anrainer sowie Besucherinnen und Besucher von Ried im Innkreis profitieren so von einer noch effizienteren Bahn- und Bus-Infrastruktur in der Region.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Mehr Park-and-Ride- & Bike-and-Ride-Angebote

Seit 2017 wurden 1100 Park-and-Ride- und 1500 Bike-and-Ride-Stellplätze in Oberösterreich geschaffen. Weitere 1400 Stellplätze sollen in den kommenden Jahren folgen. Erweiterungen an den Anlagen Garsten, Kematen-Piberbach oder Schwertberg sind für viele Pendlerinnen und Pendler zentralraumnahe und somit attraktive Standorte, um künftig via Öffentlichem Verkehr in die Arbeit zu gelangen.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Seite teilen: